Das Klussteam von Maas & Roer hat in den vergangenen Wochen ganze Arbeit geleistet. An den Stegen N und H wurden die alten Schwimmkörper ersetzt. Es handelte sich um ein umfangreiches Projekt, das eine gute Planung, Abstimmung und viel Teamarbeit erforderte.
Die entfernten Schwimmkörper waren über 40 Jahre alt. Viele waren beschädigt oder stark abgenutzt. Dadurch war der Auftrieb nicht mehr gleichmäßig verteilt und die Stege lagen uneben im Wasser. Teilweise lagen die Fingerstege sogar höher als der Hauptsteg. Mit den neuen Schwimmkörpern ist nun wieder alles schön eben und stabil.
Für den Austausch wurden die Stege vorübergehend auf ein Ponton verlegt. So konnten die alten Schwimmkörper sicher entfernt und durch neue ersetzt werden. Gleichzeitig wurden auch die Stegbretter, Kabelkanäle und Aluminiumplatten überarbeitet. Vorab wurden alle Boote aus dem Bereich verlegt.
Am 2. Oktober wurde der N-Steg fertiggestellt. Die letzten beiden Schwimmkörper wurden eingebaut, die Stegbretter verlegt, Kabelkanäle montiert und Aluminiumplatten angebracht. Das alles geschah innerhalb von nur drei Tagen.
„Wir haben das in Rekordzeit geschafft“, sagt Ruud Kraan, Vorstandsmitglied für technische Angelegenheiten. „Dank des Einsatzes unserer Mitglieder und des perfekten Wetters.“
Das Klussteam war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Ponton wurde anschließend wieder zum Hafeneingang gebracht, und die Hebeausrüstung in die Werkstatt zurückgebracht. Am 7. Oktober begann die Arbeit am H-Steg, nachdem die Boote dort verlegt worden waren.
„Ein großes Dankeschön an Hans Mooren, der zusammen mit dem Klussteam die gesamte Koordination übernommen hat“, sagt Ruud. „Solche Projekte sind nur mit engagierten Freiwilligen möglich.“



